Straßenverkehr
Autofahren bedeutet eine große Herausforderung an unser visuelles System!
Straßenverkehrsteilnehmer müssen die Verkehrsregeln und Verkehrsschilder beachten, aufmerksam und vorausschauend fahren, angemessene Geschwindigkeit wählen, ausreichenden Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug halten, den Blinker setzen, bevor sie abbiegen oder die Spur wechseln etc..
Wichtig beim Autofahren:
- Rund - um - Sicht
- Scharfes Sehen in der Nähe und Ferne
- Schnelle Anpassung an die Lichtverhältnisse
- Gutes Dunkelheitsehen
- Sehr schnelle Reaktionen
- Bestes Einschätzen von Entfernungen
- Gleichgewicht und Koordination
Welche Symptome weisen auf eine Einschränkung des visuellen Systems hin?
- Ich bin sehr schnell müde und unkonzentriert
- Ich fahre ungern im Dunkeln
- Ich fühle mich oft sehr geblendet
- Ich kann Verkehrsschilder erst später wahrnehmen als meine Mitfahrer*innen
- Ich kann Distanzen schlecht einschätzen, z.B. beim Überholen
- Ich sehe öfter Doppelbilder z.B. Bremslichter
- Manchmal übersehe ich andere Verkehrsteilnehmer*innen
Mit einer umfangreichen Diagnostik und einem individuellen ViCo-Training können wir Abhilfe schaffen, und dazu beisteuern, dass Auto fahren wieder mehr Spaß macht und man sich sicherer fühlt.